Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
21 - 40 von 259 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Offen und neugierig auf alle Künste – so soll sie sein, die Messe für Junge Kunst „No Selection“. Die Biennale, welche im Jahr 2000 ins Leben gerufen worden ist, erwartet am 13. und 14.09.2025 ihre Besucher. Konzept der Messe ist es, neben der Kunst Leben an Orte zurückzubringen, die durch... Mehr erfahren


Am 13. September öffnen sich von 10 bis 14 Uhr wieder die Türen zu unserer Modellbahnbörse in der Gößnitzer Stadthalle. Es werden wieder neue und gebrauchte Artikel rund ums Thema Modellbahn von den Händlern angeboten. Für einen kleinen Imbiss ist auch gesorgt. Mehr erfahren


SOMMERFEST MIT NACHTFAHREN am 13.09.2025 ab 17.30 Uhr auf unserer Anlage in Lohma einladen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Mehr erfahren


Am Vorabend des Tag des offenen Denkmals wird im Rahmen einer Sonderausstellung zum 750. Jahrestag der Ersterwähnung von Garbisdorf mit einem Vortrag unseres Ortschronisten Stefan Petzold, umrahmt von Altenburger Mundart und Pixel-Pois eine umfassende Chronik der beiden Orte vorgestellt (Fettbemmen... Mehr erfahren


Tanzveranstaltung mit DJ Felix (Einlass ab 18 Uhr). Mehr erfahren


Am Sonnabend, 13. September 2025 wird die Lumpziger Kirche beben! Erlebt ab 20:00 Uhr die legendären Hits von Queen u.a. – mitreißend, energiegeladen und so nah am Original, dass ihr glaubt, Freddie persönlich stünde auf der Bühne! Doch das ist noch nicht alles: Bereits ab 18:00 Uhr heizen... Mehr erfahren


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie – bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Am 14. September findet 2025 der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ im ganzen Landkreis Altenburger Land statt. Schauen Sie nach den kleinsten Details und erfahren Sie Dinge die Sie über die Gebäude hier noch gar nicht wussten. Denn hier... Mehr erfahren


Zum Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025 lädt der Verein zur Erhaltung der Kirche Wolperndorf e.V. zu einer besonderen Bustour ein. Bei dieser haben Sie die Möglichkeit, drei geschichtsträchtige Dörfer und ihre Denkmäler im Altenburger Land zu entdecken. Erste Station: Wolperndorf – Geschichte,... Mehr erfahren


Festgottesdienst zum Tag des offenen Denkmals. Altenburger Kantorei, Schlossorganist Daniel Beilschmidt Leitung: Kantor Johann Friedrich Röpke Mehr erfahren


Wolperndorf zeigt seine Seele: Einblicke in Land, Geschichte und Gegenwart Willkommen in Wolperndorf! Lass dich auf einen Spaziergang durch eines der schönsten Dörfer Deutschlands entführen. Einem Ort mit Geschichte und Geschichten, ein Dorf an dem sich lebendiges Miteinander und Sagen begegnen.... Mehr erfahren


Umgeben von Obstbäumen, in ländlicher Idylle des Altenburger Lands, bewirtschaftet der Heimatverein den Quellenhof in Garbisdorf (OT von Göpfersdorf). Durch die Unterstützung engagierter Menschen wurde der verfallene Vierseitenhof gerettet und zu einem Wohn- und Veranstaltungsort umgestaltet.... Mehr erfahren


Mehr erfahren


Die Heimatstube in Gößnitz öffnet ihre Tür wieder jeden Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die neue Ausstellung zeigt Modelle von Gebäuden aus Gößnitz. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Gesicht von Gößnitz sehr verändert. Alte Gebäude wurden abgerissen, neue Gebäude kamen hinzu und... Mehr erfahren



Finissage zur aktuellen Ausstellung mit Arbeiten von Strawalde (Jürgen Böttcher). Mehr erfahren


Konzert zum Tag des offenen Denkmals 2025 im Kulturhof Kleinmecka. In den grauen Morgenstunden, zwischen Zweifeln und Müdigkeit finden die Lieder ihre letzte Form. Die Welt ist aus den Fugen. An den Schadstellen unserer Hoffnung suchen Melodien und Worte nach der richtigen Stelle. Lieder... Mehr erfahren


Filmreihe im „Capitol“ in Altenburg, bei der man immer dienstags und sonntags ambitionierte Filme jenseits vom Mainstream für sich entdecken kann. Charles, ein exzentrischer Lottogewinner, lebt allein auf der abgelegenen Insel Wallis und träumt davon, die legendäre Band Mortimer-McGwyer,... Mehr erfahren


Es war kein Zuckerschlecken. Die Arbeiter beim Bau der ersten Eisenbahnstrecken schufteten über 11 Stunden am Tag. Das war beim Entstehen der Bahnen im Altenburger Land vor rund 150 Jahren genauso wie anderswo. Wem Werkzeug kaputt ging oder wer gegen Vorgesetzte aufmuckte, dem drohten harte... Mehr erfahren


Singen Sie mit und genießen Sie Kaffee und Kuchen im Kulturgut Quellenhof. Mehr erfahren

21 - 40 von 259 Ergebnissen
1 2 3 4 5